Die traditionelle chinesische Medizin kann mit ihren verschiedenen Therapieformen bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Bei Schmerzen und Beschwerden wie z.B. Nackenverspannungen und Rückenschmerzen, Problemen mit Schultergelenken und Frozen Shoulder, Tennis- und Golferellbogen, Karpaltunnelsyndrom, Ischialgie und Bandscheibenproblemen, Hüft-, Knie- und Fussgelenkproblemen
Chronische Schmerzen und Beschwerden
Chronische Schmerzen bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Gicht, Fibromyalgie, Polyneuropathien, Multiple Sklerose, Mb. Parkinson
Gynäkologische Beschwerden und Schwangerschaft
Menstruationsbeschwerden (PMS, unregelmässiger Zyklus, Schmerzen, etc.), Beschwerden in der Menopause, Sterilität, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbeschwerden
Urogenitale Probleme
Prostatabeschwerden, Impotenz, Miktionsstörungen, Blasenentzündung, Reizblase
Probleme bei Kindern
Allergien, Asthma, Bettnässen, Hyperaktivität, Infektanfälligkeit, Kolliken, Konzentrationsprobleme, Hautprobleme, Prüfungsangst, Schlafprobleme
Neurologische Beschwerden
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Trigeminusneuralgien, Fazialisparese, Sensibilitätsstörungen und Parästhesien, Narbenbehandlung
Psychische und psychosomatische Erkrankungen, Stress, Burn-Out
Stimmungsschwankungen, leichte Depressionen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Stress, Burn-Out, Suchtprobleme, Essstörungen
Herz-Kreislauferkrankungen
Hypertonie, Hypotonie, Herzklopfen
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Halsschmerzen, akute und chronische Ohrenentzündungen, Tinnitus, Sinusitis, Rhinitis
Allergien und Hauterkrankungen
Heuschnupfen, Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Ekzeme, Narben
Erkrankungen der Atemwege
Erkältungskrankheiten, Infektanfälligkeit, Asthma, akute und chronische Bronchitis
Erkrankungen des Verdauungssystems
Sodbrennen, Aufstossen, Blähungen, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Reizmagen, Gastritis
Hormonelle Erkrankungen
Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen