Akupunkturformen
Akupunktur
Die Anwendung von Akupunkturnadeln ist eine jahrtausendealte chinesische Heilmethode und durch das Setzen der dünnen Nadeln wird eine Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte. bewirkt. Diese regulieren die sogenannte Lebensenergie “Qi” und können damit die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Die Akupunktur ist bekannt für ihre Wirksamkeit bei einer Vielzahl von Erkrankungen, wird aber auch unterstützend bei schulmedizinischen Therapien eingesetzt oder als präventive Methode zur Gesundheitsförderung.
Schädelakupunktur
Durch das Setzen von Nadeln speziell am Kopf bzw. Kopfhautbereich können ebenfalls Beschwerden gelindert werden.
Ohrakupunktur
Das Ohr in der Ohrakupunktur ist ein Mikrosystem, welches den gesamten Körper wiederspiegelt. Durch die Stimulation bestimmter Punkte werden die zugeordneten Körperregionen angeregt. Dies geschieht entweder durch sehr feine kurze Akupunkturnadeln oder kleiner Dauernadeln, welche aufgeklebt werden.